Zum Hauptinhalt springen

Urlaubstrends 2025 für Familien und Abenteurer

– Nachhaltiges Reisen mit Kindern

Immer mehr Familien legen Wert auf einen nachhaltigen und umweltbewussten Urlaub. 2025 stehen daher umweltfreundliche Unterkünfte, sanfter Tourismus und nachhaltige Verkehrsmittel hoch im Kurs. Besonders gefragt sind Reiseziele, die sanften Tourismus fördern und nachhaltige Konzepte aktiv umsetzen. Hier geht es darum, die Natur und Kulturen anderer Länder zu entdecken und sich als Tourist anzupassen.

Nachhaltige Unterkünfte in Skandinavien: Umweltfreundlicher Familienurlaub in Schweden und Norwegen

Skandinavien ist ein Paradies für Naturliebhaber und ideal für Familien, die einen nachhaltigen Urlaub verbringen möchten. Besonders Schweden und Norwegen bieten eine Vielzahl umweltfreundlicher Unterkünfte, die Komfort mit Naturverbundenheit kombinieren.

Nachhaltige Unterkünfte in Schweden: Übernachten im Baumhaus

Eine der spektakulärsten nachhaltigen Unterkünfte in Schweden ist das Treehotel. Hier übernachtest du in einzigartigen Baumhäusern, die mitten in die unberührte Natur eingebettet sind. Trotz des minimalistischen Designs bieten die Baumhäuser modernen Komfort und ermöglichen es, die Natur aus nächster Nähe zu erleben – perfekt für Familien, die ein außergewöhnliches Abenteuer suchen.

Bilder: Treehotel / WDO Communication

Umweltfreundliche Lodges in Norwegen

Auch Norwegen setzt auf nachhaltigen Tourismus. Viele Lodges und Hütten in den Fjordlandschaften oder an den Küsten sind energieeffizient gebaut und nutzen erneuerbare Energien. Hier kannst du nicht nur nachhaltig übernachten, sondern auch Wandern, Kajakfahren oder die mystischen Nordlichter bestaunen. Allein die imposanten Fjorde sind sehenswert und absolut beeindruckend. Hiervon hat Norwegen zu genüge. Einer der bekanntesten Fjorde ist der Geirangerfjord, den du am besten vom Aussichtspunkt Dalsnibba bestaunen kannst. In unserem Beitrag erfährst du mehr zu den Entdeckungen um Geiranger. Aber auch Nationalparks wie zum Beispiel der Rondane Nationalpark warten in Norwegen auf dich und deine Liebsten. Hier bist du gut zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs – Abenteuergarantie inklusive.

Bilder: Visit Norway

Fahrrad- und Trekkingtouren in Deutschland

Aktive Erholung und umweltfreundliches Reisen lassen sich in Deutschland perfekt miteinander verbinden. Besonders nachhaltige Fahrradtouren und Trekkingabenteuer bieten ideale Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig klimafreundlich unterwegs zu sein.

Bikepacking: Abenteuer auf zwei Rädern

Für alle, die Radreisen noch abenteuerlicher gestalten möchten, ist Bikepacking eine spannende Alternative. Dabei reist du mit leichtem Gepäck und übernachtest entweder in der Natur oder in einfachen Unterkünften. Besonders für Familien mit älteren Kindern kann diese Art des Reisens eine tolle Möglichkeit sein, um Freiheit und Naturverbundenheit zu erleben. Regionen wie das Münsterland oder der Bodensee bieten sich für klassische Fahrradtouren an, während Bikepacking-Abenteuer in wilderen Gegenden wie der Eifel, dem Schwarzwald oder entlang des Elberadwegs besonders reizvoll sind. In unserem Beitrag zum Bikepacking mit Kindern findest du hilfreiche Tipps zur Planung, Ausrüstung und Routenwahl.

Trekkingtouren: Abenteuer auf Schusters Rappen

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann mit einer Trekkingtour ebenfalls ein nachhaltiges Abenteuer erleben. Besonders familienfreundliche Strecken führen durch abwechslungsreiche Landschaften und sind mit Schutzhütten oder einfachen Unterkünften ausgestattet. Ob auf zwei Rädern oder zu Fuß – nachhaltige Outdoor-Abenteuer ermöglichen intensive Naturerlebnisse, sportliche Herausforderungen und unvergessliche Familienmomente.

Harzer Hexenstieg Wanderung

Harzer Hexenstieg

Eine abwechslungsreiche Route durch den Harz mit dichten Wäldern, spektakulären Felsformationen und der sagenumwobenen Brockenregion.

Malerweg in der Sächsischen Schweiz

Ideal für Familien mit etwas älteren Kindern, die Lust auf faszinierende Sandsteinfelsen und spektakuläre Aussichten haben.
Sächsische Schweiz Panorama Malerweg
Schluchtensteig Schwarzwald

Schluchtensteig im Schwarzwald

Ein herausfordernder, aber beeindruckender Fernwanderweg durch tiefe Schluchten und wildromantische Natur.

Eifelsteig

Eine wunderschöne Route für alle, die Vulkanlandschaften, Hochmoore und mittelalterliche Burgen entdecken möchten.
Wandern in der Eifel für Familien

Naturerlebnisse auf den niederländischen Watteninseln

Watteninseln sind perfekt für nachhaltiges Reisen und bieten eine Vielzahl an umweltfreundlichen Unterkünften sowie regionale Produkte, die das Urlaubserlebnis noch authentischer machen. So kannst du nicht nur die Natur genießen, sondern auch bewusst reisen – und gleichzeitig unvergessliche Abenteuer erleben.

Auch die Niederlande sind ein ideales Reiseziel für alle, die Wert auf einen umweltfreundlichen Urlaub legen. Besonders die Urlaubsorte auf den niederländischen Watteninseln, wie Texel, bieten nachhaltige Ferienhäuser und zahlreiche Möglichkeiten, die Natur intensiv zu erleben. Hier kannst du zum Beispiel an einer geführten Wattwanderung teilnehmen und das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers entdecken. Wer sich für die faszinierende Tierwelt interessiert, kann auf einer spannenden Seehundtour die sympathischen Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten. Abenteuerlustige haben die Gelegenheit, Wassersportarten wie Kitesurfen oder Kajakfahren auszuprobieren, während Naturfreunde bei einer Vogelexkursion seltene und beeindruckende Vogelarten entdecken können.

Texel in Zahlen

  • Texel ist 25 km lang und 8 km breit
  • 30 km Sandstrand für Sandburgenbauer
  • 1/3 der Insel ist zugängliches Naturschutzgebiet
  • hier leben 14.000 Menschen und 14.000 Schafe
  • 250 km Wanderrouten kannst du erkunden
  • 146 km Radwege zum Strampeln
  • du kannst über 350 Vogelarten beobachten
  • höchster Punkt: Düne „Settingduin“ mit 24,8 m ü. NN